Schweiz
St Gallen

Fahne hängt am 1. August wegen schlechtem Wetter nicht am Säntis

Eine 80x80 Meter grosse Schweizerfahne haengt an einer Felswand unterhalb des Saentis anlaesslich des Nationalfeiertags, am Dienstag, 31. Juli 2018, auf der Schwaegalp. (KEYSTONE/Benjamin Manser)
Die Schweizer Fahne wird wegen des schlechten Wetters dieses Jahr nicht an der Säntis-Wand hängen.Bild: KEYSTONE

Fahne hängt am 1. August wegen schlechten Wetters nicht am Säntis

29.07.2025, 14:1230.07.2025, 06:00
Mehr «Schweiz»

Die überdimensionierte Schweizerfahne kann in diesem Jahr aufgrund des schlechten Wetters zum Nationalfeiertag nicht an der Nordwand des Säntis aufgehängt werden. Sie wird stattdessen an einem Hang auf der Schwägalp ausgerollt.

Die Wetteraussichten verunmöglichen ein Aufhängen der Fahne, erklärte ein Verantwortlicher der Säntis Schwebebahn gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Nun werde die 80 mal 80 Meter grosse Fahne am 31. Juli auf der Alpwiese am Fusse des Säntis – von der Talstation sichtbar – mit Helfern entrollt und von Spezialisten verankert.

Eine überdimensionierte Schweizerfahne hing erstmals 2009 anlässlich des Nationalfeiertags am Säntis. Bei schönem Wetter war die Fahne nicht nur von der Schwägalp, sondern von weit herum in der Ostschweiz zu sehen.

Die Aktion findet seither jeweils zum Nationalfeiertag statt, musste aber aufgrund schlechten Wetters auch schon abgesagt werden. Ausserdem ist die hängende rot-weisse Fahne wegen starkem Wind in einzelnen Jahren zerrissen.

Im kommenden Jahr dürfte die Schweizerfahne ebenfalls nicht am Säntis hängen. Für ihren Transport in die Felswand nutzen Höhenarbeiter jeweils die Säntis Schwebebahn. Diese wird jedoch im kommenden Sommer für 22,7 Millionen Franken komplett erneuert. Ihr Betrieb wird deshalb voraussichtlich ab Mai 2026 für rund ein halbes Jahr unterbrochen. (nib/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Starker Regen in China
1 / 11
Starker Regen in China

In den letzten Tagen gab es heftige Regenfällen in und um die chinesische Hauptstadt Peking.

quelle: keystone / mahesh kumar a.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Trump erklärt seinen Bruch mit Epstein
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Drei Verletzte nach Brand im Kreis 3 in Zürich
Im Zürich hat es am Donnerstagmorgen in einer Wohnung im Kreis 3 gebrannt. Drei Personen wurden dabei verletzt, eine davon schwer. Die Brandursache ist unklar.
Zur Story